»Wachstum statt Bürokratie aus Brüssel?!

Aus dem Green Deal soll ein Deal werden.


 »Wachstum statt Bürokratie aus Brüssel?!

Aus dem Green Deal soll ein Deal werden. 

 

Der Arbeitskreis Wirtschaft & Politik und Unternehmer aus der Verbandsgruppe Wir Eigentümerunternehmer sowie des Bundesverbands der Dienstleistungswirtschaft diskutieren online mit Prof. Dr. Angelika Niebler, Europaabgeordnete und Vorsitzende der CSU-Europagruppe sowie stellvertretende CSU-Parteivorsitzende, den Stand der 1. Omnibus-Initiative der Europäischen Kommission im Competitiveness Compass zu Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten (CSRD / CSDDD / Taxonomie). 

 

Ziel von Niebler und der EVP ist es, den Kreis der Betroffenen deutlich zu verkleinern (z.B. die Grenze für Mitarbeiter auf 5.000 Beschäftigte hochzusetzen) und den Detailierungsgrad der Berichte erheblich zu verschlanken. 

 

Außerdem einen Schutzschirm gegen das Durchsickern der Pflichten von Konzernen zu Mittelständlern einzurichten – bei allem Bewusstsein, wie schwierig das in der Realität umzusetzen ist.


 

 

 Niebler ist sich sicher, dass voraussichtlich bis Oktober signifikante Verbesserungen für den Mittelstand auf den Weg gebracht werden können; bis hin zum kompletten Abschaffen der Sorgfaltspflichtenberichte, weil sie ohnehin Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind.

In Zusammenarbeit mit Master-Studenten der Hochschule für angewandtes Management hat der Arbeitskreis eine Unternehmerbefragung zu diesem Themenfeld durchgeführt. Wir wurden dabei bestätigt: Berichte schaffen keine Nachhaltigkeit! Berichte sind rückwärtsgewandt – Nachhaltigkeit ist Zukunftsaufgabe. Nachhaltigkeit braucht Fortschritt, nicht Rückblick, nicht Berichtspflicht. Gerade bei Mittelständlern binden die Berichte den Unternehmer und damit die entscheidende Kraft für Innovationen und Investitionen. Und genau das brauchen wir aber für nachhaltigen Fortschritt. Weitere Erkenntnisse aus der Befragung in unserem Bericht zur Studie: 

Download
Ein Gürtel zu einem Hosenträger
ein guertel zu einem hosentraeger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.4 KB