Katherina Reiche ist seit gestern die neue Wirtschaftsministerin unseres Landes. Eine hervorragende Wahl. Als Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG und ehemalige parlamentarische Staatssekretärin verbindet sie ökonomische und politische Erfahrung.
Kommentar von Gerd Maas
Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaft & Politik
der Verbandsgruppe Wir Eigentümerunternehmer
Gerade heute ist ja echtes Praxiswissen in der Politik rar geworden. Mit ihrer Laudatio auf den Präsidenten des Bundesrechnungshofes Kay Scheller als Träger unseres Preises des Deutschen Mittelstands 2024 hat uns Frau Reiche ihre tiefe wirtschaftsethische Verwurzelung in Freiheit und Verantwortung erst vor Kurzem eindrucksvoll vor Augen geführt. Freiheit im Erhard’sche Sinne, die von einem starken Staat gesichert wird.
Ein starker Staat, dessen Institutionen sich als Diener verstehen. Diener des Rechtes, des Volkes und der Demokratie. Die Inschrift auf dem Reichstag ist für Reiche Auftrag: 𝘋𝘦𝘮 𝘋𝘦𝘶𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘝𝘰𝘭𝘬𝘦. Das bedeutet Demut, sich auf gute Rahmenbedingungen zu konzentrieren, in denen sich das Volk entfalten kann. Und die Gewissheit, dass genau dieser Weg zu Wohlstand für alle führt.
Katherina Reiche ist genau die Persönlichkeit, die den Koalitionsvertrag für einen Wandel in der Wirtschaftspolitik zum Leben erwecken kann. Genau die Persönlichkeit, die wir uns erhofft haben. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement kann sie beides schaffen: Den Unternehmern wieder Mut machen und harte Fakten für Wachstum. Sie ist jemand, der man eine Überschrift aus dem Kapitel Bürokratie-Abbau des Koalitionsvertrages tatsächlich zutraut: »𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗥𝗲𝗴𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲«. Das ist genau das, was sich die mittelständischen Unternehmer seit langem erträumen.
Der Präsident unseres Verbandes, Prof. Dr. Volker Römermann, CSP, kommentierte mit ganz großer Wertschätzung für die designierte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, ohne den Hinweis zu vergessen, dass eine ganz erhebliche Agenda zu bewältigen ist, um den nötigen Wandel zu schaffen. Wir drücken die Daumen, dass ihr Friedrich Merz genügend Beinfreiheit und vor allem Rückendeckung im Kabinett gibt:
Liebe Katherina Reiche,
unser Verband, der Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. – BM – Wir Eigentümerunternehmer, dem ich als Präsident vorstehen darf, ist froh, Dich als künftige Bundesministerin für Wirtschaft und Energie an einer Schaltstelle künftiger Politik zu wissen.
Wissen, Erfahrung aus Politik und Wirtschaft, der Blick für Realitäten und Praxis – das habe ich lange vermisst. Natürlich erwarten wir im Mittelstand jetzt eine Menge.
Es gilt, Versäumnisse aufzuholen und unseren Unternehmen wieder eine positive Perspektive zu geben. Darf ich mir nach einer langen Durststrecke so etwas wie Zuversicht erlauben?
Katherina Reiche und Prof. Dr. Volker Römermann am 05.11.24 in Berlin
Fotos: Andreas Amann, Berlin