Über uns


BUNDESVERBAND DEUTSCHER MITTELSTAND e.V. – BM - Wir Eigentümerunternehmer


wurde 1994 gegründet und ist ein unabhängiger, verbandsübergreifender und überparteilicher Unternehmensverband, der die Interessen der mittelständischen Unternehmen in Deutschland wirksam vertritt.

Auf diese Unternehmen, die mit 99,5 % die Mehrheit aller Unternehmen in Deutschland darstellen, entfielen ca. 35 % aller steuerbaren Umsätze aus Lieferungen und Leistungen und 54,0% aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Sie sind damit das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.

Der BM vertritt zusammen mit angeschlossenen Verbänden der Wir Eigentümerunternehmer-Verbandsgruppe derzeit ca. 30.000 mittelständische Unternehmer, Selbständige und Angehörige Freier Berufe aus allen Branchen und Regionen Deutschlands.

 

Unsere Mitglieder sind in drei Sektionen organisiert:

 

Sektion I:      Industrieller Mittelstand

Sektion II:     Dienstleistung/Handel/Handwerk

Sektion III:   Freie Berufe + Sonstige Unternehmen

 

Aufgaben und Ziele

 

Selbständig zu sein als Unternehmer oder Freiberufler war schon immer eine Herausforderung. Sie ist es heute mehr denn je, weil Verordnungen und Gesetze den Entfaltungs- und Entscheidungsspielraum immer weiter einschränken. Aus freien Unternehmern und freiberuflich Tätigen werden zunehmend fremdbestimmte.

Zu unseren wichtigsten Aufgaben und Zielen als bundesweiter Verband gehört es, die Anliegen kleiner und mittlerer Unternehmen und besonders eigentümergeführter Unternehmen in Deutschland zu fördern und an den geeigneten Stellen der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft effektiv zu vertreten. Dabei können wir uns auf versierte Mitarbeiter und ein vitales Netzwerk von Ratgebern und Fachspezialisten aus Politik, Behörden und Wirtschaft verlassen.

Mittelständische Unternehmen können nicht wie viele Großunternehmen Politik und Behörden direkt beeinflussen, sie müssen sich in einem Verband organisieren, um ihren spezifischen Interessen Geltung zu verschaffen.

Der BM vertritt mit den angeschlossenen Verbänden die Anliegen des Mittelstands bei der Bundesregierung, den Länderregierungen, über unsere Dachverbände auch bei der Europäischen Union in Brüssel und ist damit eine ideale Ergänzung für einzelne Fachverbände.


Organisation und Synergie


Aufgrund unserer übergreifenden und unabhängigen Verbandstätigkeit arbeiten wir eng mit anderen Verbänden des Mittelstandes zusammen, und sind auf diese Weise auch am Regierungssitz in Berlin aktiv, so dort auch mit dem in Berlin ansässigen Dachverband des Dienstleistungsgewerbes in Deutschland, dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V. – BDWi.

 

Im Rahmen dieser Verbandsgruppe haben sich Verbände aus mehr als 20 Branchen des deutschen Mittelstandes  zu einer leistungsstarken und wirksamen Interessenvertretung für den deutschen Mittelstand vereinigt.

WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER

 

Unter dem Dach der WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER haben sich außerdem verschiedene Verbände des deutschen Mittelstandes zusammengeschlossen. Eine zeitgemäße Form der Zusammenarbeit: Synergien nutzen – Kräfte und Stärken bündeln – mit einer Stimme sprechen – gemeinsam Ziele verwirklichen.

Die Anliegen unserer Mitglieder bzw. der deutschen mittelständischen Unternehmen können wir so noch besser vertreten.

 

Zur Verbandsgruppe WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER gehören derzeit: